Ein europäischer Bildungsaustausch der besonderen Art
Im Juni 2024 hatten wir, Silvia Svoboda und Nicole Steiner, von der Volksschule Graz-Andritz die großartige Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an der bilingualen Gesamtschule CEIP Narixa in Nerja; Málaga zu hospitieren.
An dieser Schule erhielten wir die Möglichkeit, den Unterricht hautnah mitzuerleben und spannende neue Ansätze im Bereich der Mehrsprachigkeit, Digitalisierung und Unterrichtsgestaltung kennenzulernen. Der Austausch ermöglichte nicht nur einen Einblick in die schulische Praxis, sondern förderte auch den interkulturellen Dialog und die Weiterentwicklung eigener Unterrichtsmethoden. Besonders beeindruckend war die Offenheit und Herzlichkeit, mit der wir empfangen wurden. Wir hatten die Möglichkeit, unsere Schule und das österreichische Schulsystem den spanischen Schüler*innen vorzustellen – und das Interesse an unserem Unterricht war groß!
Neben dem schulischen Austausch kam auch das kulturelle Erlebnis nicht zu kurz: Wir besichtigten die berühmten Höhlen von Nerja und genossen ein gemeinsames Tapas-Essen mit den spanischen Kolleg*innen, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre besser kennenlernen konnten.
Im März dieses Jahres durften wir schließlich zwei spanische Kolleginnen bei uns an der Volksschule Graz-Andritz begrüßen. Sie erhielten umfassende Einblicke in unser österreichisches Schulsystem und unserer Schule – von Regelklassen über verschränkte Ganztagesklassen, Inklusionsklassen und Mehrstufenklassen bis hin zu unseren Partnerklassen. Besonders beeindruckt zeigten sich unsere Gäste von der Vielfalt der Klassenmodelle, der individuellen Förderung der Schüler*innen und unseren zwei Schulstandorten. Auch abseits der Schule konnten wir den spanischen Kolleginnen die steirische Kultur näherbringen – ein gemeinsames Sightseeing durch Graz und ein Ausflug auf den Schlossberg rundeten das Besuchsprogramm ab.
Der Austausch geht weiter: Im Mai erwarten wir erneut Besuch aus Nerja – diesmal werden uns die Lehrer*innen mit Schüler*innen aus der CEIP Narixa begleiten. Neben dem Kennenlernen unseres Schulstandorts steht auch ein Besuch im BRG Körösi auf dem Programm. Wir freuen uns auf weitere bereichernde Erfahrungen, spannende Projekte und vor allem auf neue Freundschaften.
Erasmus+ hat uns nicht nur wertvolle Einblicke in ein anderes Schulsystem ermöglicht, sondern auch den interkulturellen Austausch und die Offenheit unserer Schüler*innen gestärkt. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse und darauf, diese wertvolle Partnerschaft weiter auszubauen!