Blog Andritz

Wandertag der Prochaskagasse zur Stephanienwarte

2024-10-30T14:46:39+00:00Oktober 30th, 2024|

Wandertag der Prochaskagasse zur Stephanienwarte Am 22. Oktober 2024 machten die 2b, 3b und 4b der Prochaskagasse einen aufregenden Schulwandertag zur Stephanienwarte. Bei herrlichem Wetter waren die Kinder voller Energie und Begeisterung. Nach einer langen Jausenpause am Ziel hatten wir viel Spaß beim Spielen, gestalteten kreative Waldmandalas und sangen während der Wanderung fröhliche [...]

eTwinning Preisverleihung

2024-10-23T13:12:58+00:00Oktober 23rd, 2024|

Nationales eTwinning-Qualitätssiegel Preisverleihung https://presse.oead.at/news-etwinning-preis-2024-fuenf-oesterreichische-schulen-fuer-erfolgreiche-digitale-projekte-ausgezeichnet?id=206320&menueid=9257&l=deutsch Connecting across borders: 3 countries – 1 goal Im Rahmen des Englischunterrichts führten die Olympia- und Digiklasse ein spannendes Projekt in Zusammenarbeit mit einer Schule in Spanien und einer Schule in der Türkei durch. Zu Beginn erstellten die Schülerinnen und Schüler ein gemeinsames Padlet, auf dem sie sich ihren [...]

Leukämiehilfelauf

2024-10-23T12:44:12+00:00Oktober 23rd, 2024|

Leukämiehilfelauf Am 20. September 2024 nahmen die 2b, 3b und 4b am Leukämiehilfelauf im ASKÖ Stadion in Eggenberg teil. Die Kinder der 2b liefen eine Strecke von 400 Metern, während die Schüler und Schülerinnen der 3b und 4b 800 Meter meisterten. Wir gratulieren ganz besonders Mavie Haslinger, die sich den 2. Platz über [...]

Erasmus+ Days

2024-12-18T15:44:01+00:00Oktober 15th, 2024|

Erasmus+ Days - Wir entdecken Europa Anlässlich der Erasmus+ Days konnten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern Wissenswertes über einige europäische Länder erfahrbar machen. Zudem konnten sich interessierte Lehrpersonen zu Erasmus+ informieren und sich an einigen Goodies inklusive selbst gebackener Muffins erfreuen.

Was bedeutet „bio“?

2024-12-18T15:47:27+00:00Oktober 3rd, 2024|

Was bedeutet "bio"? Wir haben uns besonders mit dem Kreislauf der Wirtschaft beschäftigt. Des Weiteren lernten die Kinder einiges über die verschiedenen Gütesiegel. Zum krönenden Abschluss backten wir drei köstliche Apfelstrudel (natürlich aus Bio-Zutaten) 😉

Nach oben